Ich muss zugeben, dass meine erste Wahl bspw. auf Weihnachtsmärkten nicht unbedingt die gerösteten Kastanien sind. Sie sind mir dort zu trocken und mehlig. Jedoch von lieben Bloggerkollegen verführt, wie von Marie-Louise von Küchenliebelei und zuletzt von Sandy von Confiture de Vivre habe ich mich nun herangewagt und die Esskastanien auch in meine Küche eingeladen. Ihr Aroma und Geschmack in einem Gericht, wie beispielsweise dieser leckeren Maronen-Birne-Suppe ist genial. Maronen-Birnen-Suppe weiterlesen
Archiv der Kategorie: Hauptspeisen
Cremige Linsensuppe mit Blumenkohlröschen und knusprigen Speckwürfeln
Wenn meine Mutter früher verkündete, heute gibt es Linsensuppe, dann suchte ich das Weite. I gitti git…Linsen… Cremige Linsensuppe mit Blumenkohlröschen und knusprigen Speckwürfeln weiterlesen
Duroc-Filet in Salbei-Serano-Mantel und Pilzrahm
Kürbisbrot
Wie versprochen zeige ich nun was ich noch aus dem Kürbis von Philippsthal gemacht habe. Ein leckeres Kürbisbrot. Gefunden habe ich das Rezept bei Essen&Trinken. Ha und hätte ich vorher gewusst wie einfach das ist, hätte ich es schon viel öfter gebacken. Aber das kann ich ja nun nachholen und der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und so kann man je nach Gusto noch so allerlei dazutun, wie z.B. Zimt, Trockenobst oder Nüsse. Oder wie wäre es mit Kräuter? Ich finde es ja nach wie vor unglaublich, was wir aus dem Kürbis für gerade einmal 1,50 € frisch vom Bauern alles machen konnten, hier nochmal zum nachschlagen: eine Kürbissuppe, Kürbis-Gnocchi und dieses Brot.
Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter unbedingt probieren
Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter unbedingt probieren weiterlesen
Experimente in der Küche mit miree
Kennt ihr das, ihr wisst was ihr kochen wollt und dann entwickelt sich alles anders. Ich finde das ja oft gerade zu faszinierend, weil oft Sachen daraus werden, die man vielleicht so nie probiert hätte. So ging es mir neulich. Fest stand, ich wollte Pasta machen, mal wieder selbst hergestellte Pasta mit einer Frischkäsesauce. Frischkäse – den Anstoß gab Jule von den Kochmädchen mit ihrem Blogevent, in dem Frischkäse von miree die Hauptrolle spielen soll. Soweit so gut. Nachdem der Nudelteig fertig war und sich im Kühlschrank eine Ruhepause gönnte, habe ich dann die weiteren Zutaten zusammengetragen. Beim Käse konnte ich mich bei den Geschmacksrichtungen nicht entscheiden und so hatte ich nun “Französische Kräuter” und “Gorgonzola” vor mir.
Butterfisch, Kohlrabirahm und Sanddorn-Graupenrisotto
Als ich diesen wunderschön gedeckten Tisch bei TinasTausendschön (klick) sah und sie hiermit zum White Dinner einlud fing ich an zu hyperventilieren. Denn es war sozusagen 5 vor 12, um noch rechtzeitig auf ihrer Sommerparty zu erscheinen und sich einen Platz am Tisch zu sichern. Viele Gäste waren schon dort und haben reichlich aufgetischt. Ich komme nun hier mit einem Candle-Light-Dinner an diesem Sommertag im August und bringe eine frische Ostseebrise mit. Von unserem letzten Besuch dort haben wir uns mit Butterfisch eingedeckt. Diesen serviere ich heute unter einer Meerrettich-Haferflockenhaube auf einem samtigweichen Kohlrabibett in Estragonsahnesauce und last but not least ein Graupenrisotto mit einem Hauch Sanddorn. Ich war ganz aufgeregt und gespannt, wie diese verschiedenen Komponenten zusammenwirken. Ein leicht scharfer Hauch vom Meerrettich, der durch den milden und sahnigen Geschmack des Rahmgemüses aus Kohlrabi, Estragon und Sahne aufgefangen wird und ein Risotto, welches ich in Form der kleinen Graupen lieber mag als ein übliches Risotto, dazu mit einem leicht fruchtig-säuerlichen Aroma von Sanddorn. Nun spanne ich Euch aber nicht länger auf die Folter. Also nehmt Platz und lasst uns diesen Sommertag zusammen genießen. Butterfisch, Kohlrabirahm und Sanddorn-Graupenrisotto weiterlesen
Pfifferling-Tarte mit Estragon
Es ist Pfifferlingszeit! Das erinnert mich jedes Jahr an einen Ausflug in den Schwarzwald, wo ich innerhalb kürzester Zeit einen ganzen Korb gesammelt hatte und die gleich doppelt so gut geschmeckt haben. Das war einfach ein tolles Erlebnis! Nun die hier verwendeten habe ich käuflich beim Gemüsehändler erworben. Sie sind aber auch sehr lecker und deshalb hatten wir die Tarte in den letzten Wochen gleich zweimal in leicht abgewandelter Form. Sie ist eine kleine Sünde, dafür aber in kürzester Zeit zubereitet. Ideal also für ein schnelles Essen nach Feierabend, wenn der Hunger kommt. Beim ersten Mal habe ich als Tarteschale Blätterteig genommen und zu den Pilzen noch frische Lachswürfel gegeben. Beim zweiten hier veröffentlichen Beitrag habe ich einen klassischen Mürbeteig verwendet. Die Füllung bestand diesmal nur aus Pfifferlingen und der super leckeren Estragonsauce. Estragon wuchert bei mir auf dem Balkon und muss daher verarbeitet werden 🙂 Er schmeckt in Saucen einfach traumhaft. Ein dezenter Geschmack, der das Essen veredelt.
Zutaten:
Pesto alla Genovese ein Hauch italienisches Lebensgefühl
An was denkt ihr, wenn ihr Italien hört? Ich sofort an Pizza und Pasta à la Mama und natürlich Dolce Vita, Vino, unkomplizierte Lebensart und Urlaub. Und so haben wir allein während der letzten zwei Jahre Italien 4 Mal einen Besuch abgestattet, so auch zuletzt im Juni u.a. in Ligurien und konnten all das erleben. Eine typische Spezialität in Ligurien ist das über die Grenzen bekannte Pesto alla Genovese. Die italienische Küche basiert zumeist auf einfachen Zutaten, sozusagen eine Arme-Leute-Küche und zeigt uns doch immer wieder, wie gut einfaches Essen schmeckt. Und wenn ich schon mit meinem Reisebericht hinterherhinke, der aber selbstverständlich in Arbeit ist… es dauert halt seine Zeit aus 1000 Fotos, gefühlten 10.000 Erlebnissen und Eindrücken entlang einer Strecke von 4.400 km das Wesentliche herauszupicken und zusammenzufassen 😉 Dafür hier ein kleiner Vorgeschmack:
Pesto alla Genovese ein Hauch italienisches Lebensgefühl weiterlesen
Lachs mit Sesamkruste und Zucchini-Möhrenspaghetti (Low Carb)
Wir essen unglaublich gern Lachs und da es ihn deshalb öfter gibt und er nicht langweilig werden soll, wird dieser immer mal wieder anders zubereitet oder mit anderen Beilagen serviert. Heute gibt es ihn mariniert in einer Soja-Honig-Sauce mit einer Sesamkruste und dazu Spaghetti rein pflanzlich aus Zucchini und Möhren. Ich habe zuvor schon oft davon gehört aber hatte sie noch nie probiert und sie sind wirklich unglaublich lecker…unbedingt probieren!
Zutaten für 4 Personen:
Lachs mit Sesamkruste und Zucchini-Möhrenspaghetti (Low Carb) weiterlesen